Set mit Blumat Classic und gemeinsamen Versorgungsschlauch + Zubehör zur Wasserversorgung im Saugbetrieb aus 1 Wasservorrat, geeignet für größere Gefäßpflanzen im Wohnraum oder auf dem Balkon.
Inhalt
- 6 Blumat Classic XL-T mit T-Anschluss
- 500 cm hochflexibler Versorgungsschlauch
- 1 Schlauchgewicht mit Steckanschluss zum Beschweren der Ansaugseite
- 2 Abstellventile - angepasst - zum wechselseitigen Verschließen des Schlauches
- 2 Winkel 8-8 mm zur Schlauch-Abwinkelung am Wassergefäß
- Befüll- und Entlüftungsspritze 200 ml
Set ist ausreichend für
- 6 Topfpflanzen ab ca. 15 cm Durchmesser verteilt auf ca. 5 m Standfläche, auch für Kübel oder Balkonkästen in Mehrfach-Bestückung,
- beliebiger Anschluss am Versorgungsschlauch mit maximal 10 Stück Blumat Classic XL-T,
Voraussetzung für den Betrieb
-
Bereitstellung eines geeigneten Wassertank, möglichst wenig lichtdurchlässig mit Reinigungsöffnung (Weithalskanister),
-
Anlage so anordnen, dass der Wasserspiegel unterhalb der Kegeloberkante bleibt, bis - 20 cm, im Sommer auch vorüber gehend mit Überstand von ca. +10-15 (20) cm möglich,
-
Anlage muss luftfrei befüllt sein !
Funktion
Beim ständigen Wasserverbrauch trocknet das Substrat allmählich ab - individuell je nach Pflanzenart, -größe und Witterung - und aus dem porösen Tonkegel wird Wasser herausgesaugt, dadurch entsteht ein Unterdruck, der das Wasser nachzieht. Die Voraussetzungen für diesen Vorgang sind nicht verstopfte Saugschläuche ohne Luftblasen.
Anwendung
Versorgungsschlauch an gewünschter Position durchschneiden und T-Stück vom entsprechenden Classic XL-T einsetzen und dann in Gruppen die dünnen Saugschläuche mit Deckel unter Wasser befüllen (mit Spritze ansaugen, siehe Anleitung). Die Anordnung des Versorgungsschlauches kann bei kleineren Töpfen auf der Stellfläche erfolgen, bei Kübeln entweder auf dem Kübel aufliegend oder mittels Halterung (auf Anfrage) in einer Abhängung ca. 10 cm unter der Kübeloberkante.
Wartung
- Entlüftung von Versorgungs- und Saugschläuche im Abstand von ca. 2-3 Wochen (nach Erfahrung)
- Gelegentlich Vorratstank reinigen - je nach Algenverschmutzung
- Gelegentliche Kontrolle der Kegel: bei Luftblasen unterhalb Deckel neu befüllen
Herstellerinformationen:
bambach GbR
Peter-Spring-Straße 18
Hessen
Geisenheim, Deutschland, 65366
www.bambachgbr.de